Tun, was notwendig ist!

Shownotes

Florian Müller begleitet Unternehmer dabei ihr Unternehmen so zu strukturieren, dass es ihren Zielen und ihrem Leben dient.


Folgt mir auch auf Instagram: @the.florian.mueller - https://www.instagram.com/the.florian.mueller

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/the-florian-mueller/

Facebook: https://www.facebook.com/the.florian.mueller

YouTube: https://www.youtube.com/@florian-mueller

TikTok: https://www.tiktok.com/@the.florian.mueller

Website: https://www.mueller-strategy.de/

E-Mail: mail@mueller.strategy.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Einen wunderschönen guten tag zu dieser neujahrs episode von meinem podcast strukturieren expandieren

00:00:08: dominieren

00:00:10: So letzte woche wurden ja die ersten fünf ausgaben

00:00:13: Veröffentlich ich habe die allerdings schon verfasst einem ja aufgenommen und habe mich davor ja gedrückt

00:00:20: Diesen podcast zu veröffentlichen beziehungsweise hat sich nicht richtig angefühlt

00:00:25: Warum hat sich es nicht richtig angefühlt weil einfach das abgelaufene jahr

00:00:29: Ja so viele wendungen für mich bereit gehalten hat

00:00:33: Dass ich gar nicht wusste passt jetzt dieser podcast überhaupt oder passen die innehalt überhaupt die dabei sind oder wo geht überhaupt mein lebensweg hin und das ist

00:00:41: Ja hat mich halt dazu gebracht

00:00:45: Intensiv darüber nachzudenken die eine richtung die andere richtung auszuprobieren das ganze weiter zu entwickeln und am ende dann nicht

00:00:52: Darzulanden wo ich am anfang gedacht hätte aber doch

00:00:55: In eine ähnliche richtung zu gehen

00:00:58: Bisschen anders angesetzt soll das alles ziemlich kryptisch auch völlig egal da komme ich sicher im laufe der zeit

00:01:03: einer der nächsten episoden dazu

00:01:05: Das zu erklären und etwas genauer zu beleuchten heute soll es um was anderes gehen beziehungsweise

00:01:12: Um ein thema das für das ganze jahr relevant sein kann und wird für mich vielleicht für dich

00:01:20: und zwar um den satz den man ja immer wieder hört von allen

00:01:25: Coaches und von vielen coaches und sonst menschen die sagen hey du musst einfach mal tun was notwendig ist

00:01:36: So und ich weiß nicht wie es dir geht ich habe den satz schon unglaublich oft gehört und ich habe mir immer gedacht was zum teufel meinen die damit

00:01:45: Was soll ich denn noch alles machen mein tag ist einfach packt also der ist einfach voll ohne ende ich weiß nicht wo mir der

00:01:54: Kopf steht und und wie soll ich denn noch mehr reinpacken und überhaupt was ist denn das mehr dass da rein rein muss so

00:02:05: und da ist mir was klassisches passiert nämlich ich habe interpretiert ich habe interpretiert dass du musst tun was notwendig ist bedeutet du musst

00:02:15: Mehr machen du musst noch was zusätzlich machen du machst noch nicht genug

00:02:20: Du musst härter arbeiten du musst noch mehr aufgaben selber übernehmen und so weiter und so weiter und so weiter

00:02:28: und in diesem gedanken mein set war ich so gefangen dass ich dass ich

00:02:33: tatsächlich immer versucht habe mehr zu machen und mehr zu machen und mehr zu machen

00:02:38: und das hat dazu geführt dass ich das was ich ihr schon machen musste immer schlechter gemacht habe oder gar keine zeit mehr dafür

00:02:46: so und jetzt ist in der zusammenarbeit mit mit einem

00:02:51: Kunden oder mit

00:02:53: zwei gemeinsamen Kunden sage ich mal

00:02:56: mir

00:03:00: aufgefallen oder habe ich realisiert dass das so ja nicht ist also du musst tun was notwendig ist bedeutet nicht du musst faktisch

00:03:07: etwas tun

00:03:09: und den sondern du musst eine entscheidung treffen die notwendig ist du musst eine harte

00:03:16: Entscheidung treffen können und sie dann auch treffen wenn sie der notwendig ist

00:03:20: und du musst tun was notwendig ist kann eben auch bedeuten

00:03:25: du darfst nicht mehr tun was du gerade tust

00:03:30: alles oder

00:03:33: Teile davon oder einzelne aufgaben oder einzelne verhaltensweisen darfst du nicht mehr tun

00:03:40: aus verschiedenen gründen zum einen

00:03:44: es

00:03:46: ist zu deinem nachteil wenn du diese dinge tust also beispielsweise

00:03:51: möchtest du abnehmen und du ist aber jeden tag eine tafel jokolade und eine parkung gummi bärchen

00:03:56: so du musst tun was notwendig ist bedeutet jetzt nicht

00:04:01: du musst deinen deinen protein intake auf

00:04:06: 200 gram erhöhen

00:04:08: das mag auch sein aber in diesem konkreten fall bedeutet du musst tun was notwendig ist

00:04:14: du musst die entscheidung treffen gummi bärchen und schokolade wegzulassen du darfst also etwas nicht mehr tun

00:04:22: und das ist das was du tun musst das ist das was notwendig ist

00:04:26: ja also nicht mehr sondern in diesem fall sogar weniger und hier die disziplin zu haben das eben nicht mehr zu tun

00:04:34: so

00:04:37: dann kann es sein

00:04:39: dass du

00:04:40: Dinge einfach nicht gut genug machst dass es menschen gibt die jetzt schon in deinem leben oder in deinem umfeld sind die die

00:04:48: Dinge einfach besser machen als du

00:04:52: Beispiel du bist im vertrieb oder wir schauen uns deinen vertrieb an

00:04:57: und du schaffst einfach keine cold calls du sitzt da du hast angstzustände

00:05:03: oder weißt hat häufig was oder du machst vielleicht cold calls aber du bist von deiner

00:05:09: persönlichkeitsstruktur nicht oder noch nicht da

00:05:13: dass du die Leute dann in ein qualiges Gespräch bekommst oder einfach einen Schritt im Verkauf

00:05:17: Prozesse weiterkommst. Das kannst du einfach nicht gut genug. Dann ist bedeutet der Satz,

00:05:24: du musst tun was notwendig ist, dass du die Entscheidung treffen musst, das nicht mehr zu

00:05:29: tun, sondern jemand anderen tun zu lassen, der es besser kann. Und das ist eine ganz wichtige

00:05:36: Realisierung für mich. Du musst tun was notwendig ist, bedeutet du musst die Entscheidung treffen,

00:05:42: die jetzt getroffen werden muss und muss diese Entscheidung dann ausführen. Also im ersten Fall

00:05:52: mit den Gummibärchen und der Schokolade. Du musst jetzt die Entscheidung treffen, dass du keine

00:05:58: Gummibärchen und keine Schokolade mehr oder keine ganze Packung am Tag jeweils essen solltest,

00:06:04: essen darfst, nicht mehr essen wirst und dann führst du diese Entscheidung aus. Das heißt du

00:06:10: gehst hin, machst deinen Süßigkeitenfach auf, schmeißt alle Gummibärchen weg und schmeißt

00:06:14: jede Tafel Schokolade weg. Ja oder verschenkst du irgendwo hin oder was du auch immer damit machen

00:06:18: möchtest, aber du isst sie nicht. Du sorgst dafür, dass du deine Entscheidung in die Tat umsetzen

00:06:24: kannst. Du schmeißt das weg, weil und das weiß ich aus eigener Erfahrung, das schlimme beim

00:06:32: abnehmen ist, dass du in jeder Sekunde oder in jeder Minute die Entscheidung wieder treffen musst.

00:06:39: Das ist nicht so wie beim Workout, wo du sagst ich treffe jetzt eine Entscheidung, nämlich ich

00:06:46: gehe jetzt zum Workout und dann machst du den Workout und dann hast du das erledigt. Check,

00:06:51: sondern wenn du etwas nicht mehr machen darfst oder willst oder sollst, dann ist das die sehr viel

00:06:58: härtere Entscheidung, weil wenn du eine Tafel Schokolade da liegen hast, die du jetzt nicht ist,

00:07:02: dann liegt die immer noch da. Dann musst du in fünf Minuten, wenn du Lust hast auf eine Tafel

00:07:08: Schokolade wieder entscheiden, dass du die jetzt nicht ist und in fünf Minuten wieder und in fünf

00:07:14: Minuten wieder und in fünf Minuten wieder und wieder und wieder. Etwas nicht zu tun ist die

00:07:20: sehr sehr viel härtere Entscheidung und Umsetzung als etwas zu tun. Kommen wir zu den Cold Calls,

00:07:29: dich nicht mehr in die Cold Calls zu involvieren ist sehr viel schwieriger als zu sagen ich mache

00:07:39: jetzt Cold Calls oder einen, weil wenn du einen Cold Call machst, wenn du dir vornimmst, ich mache

00:07:45: jetzt einen Cold Call zusätzlich, dann wählst du die Nummer und je nachdem wie du das zählst,

00:07:53: dann sagen wir, der andere geht hin, dann hast du die Box gecheckt, du hast dein Ziel erreicht,

00:07:58: aber zu sagen ich mache keine Cold Calls mehr, weil es mir einfach, weil dann der

00:08:03: Lied verbrannt ist. Ich kann den nicht mehr anrufen, wenn ich den Cold Call verkacke,

00:08:07: das heißt ich mache, tue in meiner Firma was schlechtes damit, meiner Company, also ist es

00:08:14: schlecht, wenn du auch nur einen Cold Call fürst, aber den Cold Call nicht zu machen,

00:08:17: musst du in jeder Sekunde die Entscheidung treffen, dass du es eben jetzt nicht tust und

00:08:23: deshalb ist es notwendig das um zu formulieren, nicht ich tue was notwendig ist, sondern ich treffe

00:08:33: die notwendige Entscheidung und setze sie um in jeder Sekunde, wohlwissentlich, dass etwas nicht

00:08:40: mehr zu tun ist, genau die Entscheidung ist die du in diesem Moment treffen musst und dass etwas

00:08:47: nicht mehr zu tun sehr sehr sehr viel schwerer umzusetzen ist als tatsächlich etwas zu tun.

00:08:55: Und warum habe ich eingangs gesagt, dass vielleicht für das Jahr ganz wichtig ist,

00:09:02: eigentlich immer wichtig, aber jetzt heute ist der erste Januar, wo die Episode veröffentlicht wird,

00:09:08: ist der 30. Dezember nämlich sehr aufnehme, setze dieses Jahr oder ich setze für mich dieses

00:09:15: Jahr unter den Sternen, dass ich nur noch die Dinge tue, die absolut zielführend sind und die Dinge

00:09:25: nicht mehr tue, die nicht zielführend sind und das zweite wird sehr sehr sehr viel härter sein,

00:09:35: weil natürlich zieht es uns da auch hin, also zur Tafel Schokolade oder zu den Gummibärchen,

00:09:42: da zieht es uns natürlich auch hin, das ist eine magische Anziehungskraft, deswegen habe ich

00:09:47: vorher auch gesagt, du sollst den Schritt wegwerfen. Jetzt bei den Cold Calls sage ich nicht, dass du

00:09:51: den Handy wegwerfen sollst, aber du weißt was ich meine, es ist einfach sehr sehr viel schwerer

00:09:56: und nimm dir dieses Jahr, ich nehme mir dieses Jahr, um wirklich Eisenhardt zu sagen, ich tue nur

00:10:05: nur noch das, was notwendig ist und ich tue das nicht mehr, von dem ich sage, es ist notwendig,

00:10:12: es ist nicht mehr zu tun. In diesem Sinne wünsche ich dir ein frohes neues Jahr, viel Erfolg und

00:10:21: gerne kannst du mir eine Nachricht schicken, wie du zu diesem Thema stehst. Ansonsten hören

00:10:30: Wir sehen uns das nächste Mal. Bis dann. Hau rein, dein Florian.

00:10:33: [Aufregende Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.